Echte Originale
pflegen ihre Traditionen.

Nürnberger Brauspezialitäten mit 700 Jahre Brautradition

Seit mehr als 700 Jahren ist das Handwerk des Bierbrauens in Nürnberg belegt. Wie "Nürnberger Hand und Nürnberger Tand" wurde Nürnberger Bier zu einem Exportschlager der Kaiserstadt.

Bis heute halten wir die Fahne der stolzen Nürnberger Brautradition hoch. Davon zeugen unsere Nürnberger Holzfassbiere, wie das Original Nürnberger Rotbier und das Nürnberger Lager Hell.

Reif für den Genuss? Unsere Braumeister beim Testen der Holzfassbiere im Alten Sudhaus in Nürnberg.

Diplom Braumeister Bernhard Wagemann und Braumeister Rudi Distler

Tucher
Original Nürnberger Rotbier

Der Ursprung der Nürnberger Brautradition

Unser Original Nürnberger Rotbier spiegelt den Ursprung des Nürnberger Brauhandwerks wieder und wird nach überlieferter Rezeptur gebraut. Mit jeweils vier Malzsorten brauen wir unser Rotbier als Vollbier und Starkbier ein. Das kraftvolle Starkbier wird in

 

 

Eichenholzfässer zur Feinreifung eingelagert. Nach der Lagerzeit entscheiden unsere Braumeister rein mit der Sensorik, ob und vor allem welches holzfassgelagertes Starkbier mit dem Vollbier vermählt werden darf.  Das Ergebnis ist ein ausgewogenes, aber dennoch kraftvoll lebendiges Rotbier der besonderen Art!

Zutaten:
Wasser, Gerstenmalz, Hopfen, Hefe

Energie pro 100 ml: 201 kJ / 49 kcal

Geschmacksprofil:

  • Geschmack:
    tiefgründig-kraftvoll
  • Bierfarbe:
    Bernstein
  • Stammwürzgehalt:
    13,4%
  • Alkoholgehalt:
    5,5% vol.
  • Brauart:
    untergärig
  • Trinktemperatur:
    8 ° C