Herzlich willkommen!

Wir nehmen Dich und Deine persönlichen Rechte ernst. Deswegen ist uns der Schutz Deiner Daten sehr wichtig!

Diese Webseite platziert Cookies auf Ihrem Endgerät, damit die Webseite besser funktioniert und wir und unsere Partner verstehen können, wie Du unsere Webseite nutzt. Nährere Informationen kannst Du unserer Datenschutzinformation entnehmen. Bist Du mit der Nutzung von Marketing-Cookies einverstanden?

Ja, ich stimme zu
Nein, ich stimme nicht zu

Du musst mindestens 16 Jahre oder älter sein. Würdest du uns dies bitte kurz bestätigen?

Ja, ich bin über 16 Jahre Nein, leider noch nicht

Die Internetseite von Tucher enthält Werbeinformationen zu alkoholischen Getränken. Als nationaler Premium-Bierhersteller tragen wir Verantwortung und setzen uns im Rahmen der gesetzlichen Bestimmungen für den verantwortungsbewussten Umgang mit alkoholischen Getränken ein. Daher bitten wir dich anzugeben, ob du mindestens 16 Jahre alt bist.

Impressum
  • Unsere Biere
    • Traditionsbiere
    • Weizenbiere
    • Helles, Rotes & Freies
    • Original Tucher Nürnberger Rotbier
    • Christkindlesmarkt Bier
  • Unser Engagement
  • Brauerei
    • Brauereiführung
    • Historie
Ein belebtes Volksfest mit Menschen, einem Riesenrad und farbenfrohen Marktständen.

Erlanger Bergkirchweih

In Erlangen wird die Bergkirchweih liebevoll „Berch“ oder einfach nur die „5. Jahreszeit“ genannt. Traditionell beginnt die Erlanger Bergkirchweih am Donnerstag vor Pfingsten mit dem Anstich vor dem Henninger Keller und endet zwölf Tage darauf mit dem traditionellen „Fassbegräbnis“ am Erichkeller. Auf insgesamt sechs Kellern kann unser Bergkirchweih-Festbier aus steinernen Maß-Krügen genossen werden.

Hier findest du die teilnehmenden Keller:

Tucher Keller

In den 70-er Jahren war der Tucher Keller DER Treffpunkt der Erlanger Jugend. Die erste Liebe, das erste Bier… Seit 2017 bewirtschaftet Fritz Striegel, Wirt des Gasthofs Alter Brunnen in Marloffstein, den Keller. Und das natürlich "echt fränkisch": Zu unverstärkter fränkischer Musik werden leckere Spezialitäten aus der kleinsten Küche am Berg am Tisch serviert!

Keller-Wirt: Fritz Striegel

Zum Programm von Tucher Keller

Erich Keller

Der älteste Keller der Stadt besteht bereits seit über 300 Jahren ist der eigentliche Mittelpunkt des „Erlanger Berchs“! Die Erichbrauerei, die dem Keller seinen Namen gab, war lange Zeit die größte Brauerei Erlangens. Alljährlich wird am letzten Kirchweihtag zu den Klängen von „Lili Marleen“ die Kerwa in Gestalt eines Bierfasses symbolisch zu Grabe getragen.

Keller-Wirt: LSH GbR

Zum Programm von Erich Keller

Hofbräu Keller

Ursprünglich gehörte der Keller einer Brauerei, die 1729 von dem Bierbrauer und Metzger Georg Ernst Vierzigmann gegründet wurde. Durch die zentrale Lage an der T-Kreuzung, hat man von den vordersten Plätzen einen perfekten Überblick über die zahlreichen Besucher der Erlanger Bergkirchweih.

Keller-Wirt: Michael G.

Zum Programm von Hofbräu Keller

Niklas Keller

Der Name des Kellers geht zurück auf die Brauerei Carl Niclas, eine der historischen Brauereien der Altstadt, die bereits Ende des 17. Jahrhunderts an der Hauptstraße 103 Bier braute. An diesem Keller, der gleich links neben der T-Kreuzung liegt, ist einer der Stimmungsherde auf der Erlanger Bergkirchweih.

Keller-Wirt: Michael G.

Zum Programm von Niklas Keller

Hübner's Keller

Die zum Hübners-Keller gehörende Brauerei befand sich ursprünglich in der Hauptstraße Nummer 110. Die Keimzelle der Brauerei stellt dabei das Gasthaus "Zum goldenen Schwanen" dar. Seinen Namen verdankt der Keller dem Bierbrauer Conrad Hübner, der im 1858 die Brauerei übernahm.

Keller-Wirt: A. Gotthardt, D. Kawretzke

Zum Programm von Hübner's Keller

Henninger Keller

Der längste Keller des Bergs geht mit seinen 861 Metern praktisch unter dem Burgberg hindurch. Er war einer der modernsten Eiskeller der damaligen Zeit – das Eis, das im Winter in den vielen Eisgruben des Kellers eingelagert wurde, hielt durch seine Verdunstung die Temperatur bis in den Spätsommer hinein konstant kühl.

Keller-Wirt: Florian Dittmeyer

Jetzt im Henninger Keller reservieren

Heidi's Treff - Chapeau Claque

Der große Sitzbereich von Heidi's Treff hat mittlerweile Kultcharakter. Hier trifft man sich mit Freunden und Bekannten bei frisch gezapftem Bier und genießt die Bergatmosphäre.

Betreiber: Lorenz & Heidi Kalb

-Leider keine Reservierungen möglich-

Dunkelroter Hintergrund mit weißer Schrift, die eine Volksfest-Bar bewirbt.
Ein rechteckiges blaues Schild zeigt den goldenen Text Tucher Keller eingerahmt von dekorativen Mustern.
Gelbes Schild mit blauer Schrift und der Inschrift eines Namens sowie eines Ortes und einer Jahreszahl.
Rechteckiges Schild mit blauen und goldenen Verzierungen inklusive großem Text in der Mitte.
Gelber rechteckiger Hintergrund mit dem Namen Niklas Keller in schwarzer Schrift.
Grünes Schild mit weißer schreibschrist und zwei Bierkrügen, umgeben von Weizenähren.
Goldenes Schild mit ornamental verziertem Rand und einem blauen Emblem in der Mitte.
Dunkelroter Hintergrund mit weißer Schrift, die eine Volksfest-Bar bewirbt.
Ein rechteckiges blaues Schild zeigt den goldenen Text Tucher Keller eingerahmt von dekorativen Mustern.
Gelbes Schild mit blauer Schrift und der Inschrift eines Namens sowie eines Ortes und einer Jahreszahl.
Rechteckiges Schild mit blauen und goldenen Verzierungen inklusive großem Text in der Mitte.
Gelber rechteckiger Hintergrund mit dem Namen Niklas Keller in schwarzer Schrift.
Grünes Schild mit weißer schreibschrist und zwei Bierkrügen, umgeben von Weizenähren.
Goldenes Schild mit ornamental verziertem Rand und einem blauen Emblem in der Mitte.
Dunkelroter Hintergrund mit weißer Schrift, die eine Volksfest-Bar bewirbt.
In einer Brauerei sind große Kessel zu sehen und Personen, die eine Führung erhalten.

Entdecke unsere Brauerei

Brauereiführung

Vier Bierflaschen und ein volles Glas stehen auf einem Holztisch vor einer Stadtansicht.

Entdecke die Sorten unserer

Traditionsbiere

Drei Tucher-Bierflaschen in Nahaufnahme vor gezeichneter Stadtkulisse.

Entdecke unser

Helles, Rotes & Freies

  • Unternehmen
  • Karriere
  • Kontakt
  • Verantwortung
  • Datenschutzinformation
  • Impressum
  • Compliance
  • Cookie-Einstellungen